Der Man Eating Rock ein Signatur Sake der Kinoshita Brauerei. benannt nach einer Legende aus der Region Tango in Kyoto: Bei Nacht rückt der Fels gegenüber der Brauerei vor ins Dorf und verspeist einen Bewohner. Der Geschmack dieses Tokubetsu Honjozos ist jedoch alles andere als beängstigend, wunderbare Noten von Lychee, Pflaume und hintergründige Banane werden getragen von einem trockenen Körper. Die eingebettete Säure sorgt für ein komplexes Geschmackserlebnis, der weiche und runde Abgang lässt den Man Eating Rock zu einem ganzheitlichen Sake werden.
Tamagawa Man Eating Rock
34,00 €
47,22 € / 1000 ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Trockener Körper mit Fruchtaromen und ausgewogener Säure
Brauerei: Kinoshita Shuzo, Kyoto
Reis: Gohyakumangoku
Typ: Tokubetsu Honjozo, 60 %
Inhalt: 720 ml
Alkoholgehalt: 16 %
Poliergrad
60 %
SMV
-
Säure
-
Aminosäure
1,2
Wasserhärte
Lagertemperatur
2 °C - 10 °C
Trinktemperatur
6 °C - 30 °C
KINOSHITA SHUZO liegt nah an der Küste Japans, in der kleinen Stadt Kyotango, und wurde 1842 gegründet. Tamagawa bedeutet „Fluss der Juwelen“ und entstand in Anlehnung an den Kawakamidani Fluss, der unmittelbar an der Brauerei fliesst. Der Braumeister (Toji), Philip Harper, ist der einzige nicht-japanische Toji im Lande, und ist bekannt für seinen unkonventionellen Ansatz Sake zu brauen und auszubauen. Mit der Philiosphie, das Sake niemals gleich bleibt, ist Philip Harper ein Pionier – für Ihn ist frisch gepresster Sake erst der Beginn einer Reise. Selbstverständlich schmeckt Tamagawa Sake großartig unmittelbar nach der Abfüllung, jedoch bietet die Brauerei eine große Palette gereifter Varianten an, die an Komplexität und Vielschichtigkeit ungesehen sind. Viele der Sake sind zudem nach der aufwendigen Kimoto und Yamahai Methode gebraut, was dem Geschmack eine oft spannende Facette verleiht.